Vorteile der sichtbaren Holzbalkendecke
1. Natürliches Raumklima durch den Baustoff Holz
Eine Holzdecke besteht aus dem natürlichen Baustoff Holz – häufig in Form von Brettschichtholz, verleimten Balken oder massivem Vollholz. Die freiliegenden Balken verbessern das Raumklima und erzeugen eine wohnliche Atmosphäre, wie sie nur Holzdecken bieten.
2. Akustische Vorteile durch gebrochene Flächen bei sichtbaren Holzdecken
Da die Balken sichtbar bleiben, wird der Schall an der Unterseite der Balken gestreut. Die offenliegende Konstruktion verhindert direkte Schallreflexionen und verbessert damit die Akustik. Auch Luftschall wird durch die freiliegende Balkenlage besser absorbiert.
3. Mehr Raumhöhe bei durch eine sichtbare Holzdecke – zumindest optisch
Weil die Raumhöhe baurechtlich bis zur Unterkante der tragenden Holzbalken gemessen wird, entsteht durch die offene Deckenkonstruktion ein zusätzliches Raumgefühl. Der Zwischenraum zwischen den Balken, der bis zur oberen Holzschalung reicht, bleibt sichtbar und erweitert die optische Raumhöhe.