Der moderne Fertighaus-Bungalow vereint zeitgemäßes Design mit praktischer Funktionalität und bietet ein Wohnkonzept, das für alle Lebensphasen geeignet ist. Entdecken Sie den Komfort des Lebens in einem Bungalow, der vollständig auf einer Ebene konzipiert ist.
Ein Fertighaus-Bungalow bietet mehr als nur ein Dach über dem Kopf – er ist die perfekte Kombination aus modernem Wohnkomfort und zukunftsorientierter Planung. Mit Wohnflächen von 80 bis über 200 m² lässt sich jeder Haustyp an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Die eingeschossige Bauweise eines Bungalows eliminiert Treppen und schafft damit einen barrierefreien Wohnraum, der besonders für ältere Menschen und Familien mit kleinen Kindern vorteilhaft ist.
Alle wichtigen Räume – von der Küche über das Wohnzimmer bis hin zum Schlafbereich und Bad – befinden sich auf einer Ebene, was den Alltag erheblich erleichtert.
Die barrierefreie Gestaltung bedeutet nicht nur Komfort in der Gegenwart, sondern auch Zukunftssicherheit: Ihr Bungalow passt sich Ihren Bedürfnissen in allen Lebensphasen an, ohne dass später kostspielige Umbauten notwendig werden.
Die Wohnfläche eines Bungalows bietet beeindruckende Gestaltungsmöglichkeiten für offene Raumkonzepte. Großzügige Wohn-Essbereiche ohne störende Treppen oder Etagenwechsel schaffen ein harmonisches Raumgefühl und fördern das Zusammenleben.
Durch die flexible Raumaufteilung lassen sich Bereiche je nach Bedarf separieren oder verbinden. Vom klassischen Grundriss bis zum modernen Winkelbungalow – die Möglichkeiten sind vielfältig und können perfekt an Ihren persönlichen Wohnstil angepasst werden.
Ihr Fertighaus-Bungalow wird exakt nach Ihren Vorstellungen geplant. Vom ersten Entwurf bis zum fertigen Grundriss stehen Ihre Wünsche im Mittelpunkt.
Die Grundrissplanung ist der Schlüssel zum perfekten Wohnkomfort. Ob klassischer Bungalow mit zentralem Wohnbereich oder moderner Winkelbungalow mit separiertem Schlaftrakt – wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Bedarf.
Winkelbungalows bieten dabei besondere Vorzüge: Sie schaffen natürlich abgegrenzte Bereiche für Wohnen und Schlafen, ohne auf zusätzliche Wände angewiesen zu sein. Die L-Form ermöglicht zudem geschützte Außenbereiche für Ihre Terrasse.
Bei der Raumaufteilung berücksichtigen wir alle Ihre Anforderungen – von der optimalen Ausrichtung zur Sonne bis hin zur perfekten Integration einer Einliegerwohnung für Gäste oder als zusätzliche Einnahmequelle.
Die Dachform prägt maßgeblich den Charakter Ihres Bungalows. Je nach architektonischem Stil und persönlichem Geschmack bieten wir verschiedene Dachformen an:
Jede Dachform bietet spezifische Vorteile hinsichtlich Raumausnutzung, Regenwasserableitung und energetischer Effizienz. Unsere Experten beraten Sie umfassend, welche Dachform optimal zu Ihrem Bauvorhaben passt.
Die Integration einer Garage in Ihren Bungalow-Entwurf schafft nicht nur praktischen Mehrwert, sondern kann auch architektonisch reizvoll gestaltet werden. Ob als angebaute Lösung, die optisch mit dem Haupthaus harmoniert, oder als freistehende Variante mit überdachtem Verbindungsweg – wir finden die ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Besonders beliebt sind Carport-Lösungen mit zusätzlichem Abstellraum oder Integrationen, bei denen die Garage durch einen Hauswirtschaftsraum vom Wohnbereich getrennt ist. So führt kein Weg mehr durch Wind und Wetter vom Auto ins Haus.
Der Weg zu Ihrem Fertighaus-Bungalow ist klar strukturiert und transparent. Als erfahrener Partner im Hausbau begleiten wir Sie durch alle Phasen – vom ersten Beratungsgespräch bis zur Schlüsselübergabe.
Die Entscheidung für ein Fertighaus bedeutet erheblich weniger Stress während der Bauphase. Durch die Vorfertigung im Werk reduzieren sich Bauzeit und witterungsbedingte Risiken. Als Ausbauhaus oder komplett schlüsselfertig – Sie bestimmen den Umfang unserer Leistungen.
Die transparente Kostenstruktur gibt Ihnen Sicherheit von Anfang an. Festpreisgarantien und klare Zeitpläne sorgen dafür, dass Ihr Projekt im Rahmen bleibt. Unsere Berater stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite und koordinieren alle beteiligten Gewerke.